Sport

Spannung in der Oberliga

Handball: Oberliga Männer

GDN - Die niedersächsische Südstaffel der Oberliga ist ausgeglichen besetzt. Darüber waren sich Experten bereits vor dem ersten Spieltag einig. Nach vier Spieltagen bestätigt sich ihre Einschätzung.
Mit dem Tabellenführer TSV Anderten II und dem Sechsten TuS Altwarmbüchen sind nur noch zwei Teams ungeschlagen. Die Drittliga-Reserve aus Anderten hat nur einen Punkt abgegeben und das beim 28:28 beim TuS Altwarmbüchen. Die Heimspiele gegen HSV Warberg/Lelm und Lehrter SV wurden ebenso gewonnen wie das Auswärtsspiel bei der TG Münden.

Vier Teams folgen mit 6:2-Punkten. Darunter auch der Liga-Neuling TuS Rotenburg, der jahrelang in der Nordstaffel unterwegs war. Bei der HSV Warberg/Lelm kassierte das Team von Trainer Daniel van Frayenhove mit 30:34 die bislang einzige Saison-Niederlage.
Ebenfalls nur ein Spiel haben bislang Warberg/Lelm, der TV Jahn Duderstadt und die HSG Plesse- Hardenberg in der noch jungen Saison verloren. Im unteren Tabellendrittel gibt es mit der TG Münden und HSG Heidmark nur zwei Mannschaften, die ohne Sieg dastehen. Besonders schmerzhaft sind für die Süd-Niedersachsen die Heim-Niederlagen gegen Spitzenreiter Anderten II und dem Tabellenzweiten aus Rotenburg.

Die Riege der HSG Heidmark hat zumindest einen Zähler auf dem Konto. Am ersten Spieltag wurde ein 30:30 gegen den TuS Altwarmbüchen eingefahren. Danach folgten Niederlagen bei der HSG Plesse-Hardenberg und der SG Börde Handball. Besonders schmerzhaft war die Heim-Niederlage gegen den MTV Braunschweig II. In diesem Vergleich hatte sich Heidmark einiges ausgerechnet.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.